Fackelwanderung durch die Partnachklamm

Veröffentlicht am 19. Januar 2025 um 13:39
Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Das wohl coolste Familienereignis im Winter ist mit Sicherheit,  eine Fackelwanderung durch die Partnachklamm. Seit Jahren haben wir versucht darauf zu warten, doch es kam immer was dazwischen.  Meist Tauwetter. Jetzt hatten wir Glück.

Vom Parkplatz am Olympiahaus, an der Skischanze sind wir ca 20 Minuten zu Fuß Richtung Klamm gelaufen. Der Weg ist im Winter schlecht geräumt und daher an einigen Stellen sehr rutschig. Wir sind am Klammhaus vorbei (es gibt viele Anbieter für eine Fackelwanderung). Unser Startpunkt war die Pilznerhütte, der älteste Kiosk, der noch im Betrieb ist. Nach der Sicherheitseinweisung und kurzen Informationen über die wildromantische Klamm gibt es dann los.

Mit unseren Fackeln sind wir in die 699 m lange Klamm rein. Durch gefrorene Tunner und gut begehbaren Stegen sind wir an atemberaubenden Eiszapfen vorbei. Manche sind 30 m hoch. Unsere Fackeln gaben dabei, in Kombination mit unseren Taschenlampen ein tolles Lichtspiel im Eis gezaubert.

Zurück geht es dann über den selben Weg. Ein Tourenguide kommt mit und nennt dem Umkejrpunkt und erzählt spannende Fackten.

 

Fakten zur Klamm:

  • 699 m lang
  • 80 m tief
  • 10.000 Jahre alt
  • gut begehbare Stege und Tunnel
  • im Sommer kann man oberhalb raus wandern.

 

Wichtiges in Kürze:

  • Gutes Schuhwerk 
  • Winterkleidung
  • Taschenlampen (Fackeln erst ab 14 Jahren und der Rückweg ist sehr dunkel)
  • Wanderung ca 1 Stunde. Inklusiv Hin und Rückweg bei winterlichen Verhältnissen und Dunkelheit ca 2 Stunden einplanen

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.